Hierfür habe ich zwei Stempel und zum Schluss Luftpolsterfolie verwendet.
Und dann musste ich unbedingt noch ein virtuelles Muster machen.
Ich freue mich über jeden Kommentar - herzlichen Dank dafür!
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung (https://BUNTPAPIERFABRIK.blogspot.de/p/datenschutz.html) sowie die Datenschutzerklärung von ((https://policies.google.com/privacy?hl=de) Google gelesen hast und akzeptierst.
Die Stempel und ihre Motive sind toll! Walzt du die Noppenfolie einfach ein? Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenGenau, mit Farbe einwalzen und auf das Papier legen und nochmal mit sauberer Walze drübergehen.
LöschenLiebe Grüße
Christine
das vorletzte im querformat find ich besonders gelungen. erinnert mich an den künstler philip taafe. von ihm habe ich mal eine tolle ausstellung im kunstmuseum wolfsburg gesehen.
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
Mano, ich danke dir so sehr für den Hinweis, ich kannte den Künstler nicht, bin jetzt ganz begeistert von seinen Bildern, die sind ja wunderbar!!!
LöschenLiebe Grüße
Christine
Schwammtücher,Noppenfolie sind klasse, aber auf die Nachteile hast du ja schon hingewiesen. Das Muster flirrt & flimmert, das es einem ganz blümerant wird :-D
AntwortenLöschenIch muss diese digitale musterei doch auch mal versuchen...
Gute Nacht!
Astrid