Mehrfach übereinander gelegt gefiel es mir schon besser. Damit sollten die Käfer bemustert werden.
Heute mal etwas "naturgetreuer". Die schicke ich wie immer an die Müllerin, wo man bestimmt wieder eine Auswahl der schönsten Muster finden kann.
Weidenkätzchen und Birkenrinde waren auf der Verpackung von Taijas Buch. Es zeigt, wie der Frühling in Finnland aussieht - wunderschön auf den drei kleinen Aquarellen. Hier ist noch mehr zu sehen.
Bei dem Mai-Thema Scherenschnitt denke ich nicht mehr an diese alten Glückwunschkarten oder an die Scherenkünstler, die die Touristen im Profil erschnippelten. Ich denke an die vielen Künstler der Gegenwartskunst, ganz besonders an Ueli Hofer. Über ihn hatte ich schon einmal berichtet, hier nachzulesen. Allerdings am Beispiel eines Objektkastens, Scherenschnitte findet man beim Googeln aber jede Menge. Dieses Portrait habe ich im Nachlass einer Tante gefunden und es zeigt wohl ihren Ehemann, den ich nie kennen gelernt habe. Er soll ein sehr strenger und humorloser Finanzbeamter gewesen sein.![]() |
| "Kölnisch Wasser", 15x15, Mixed Media-Collage |
Es ist Mittwoch und es wird gemustert bei der Müllerin. Aus diesem Doppelknoten sind heute die Muster für meine Käfer entstanden. Wieder gezeichnet, eingescannt und mit unterschiedlichen Farben gefüllt.